Sein faszinierend strahlendes Weiß oder bei „Venato-Sorten“ seine einmalige und unverkennbare Maserung macht Laaser Marmor zu einem edlen Material für den Innenausbau. Doch auch im Außenbereich schmückt der weiße Naturstein aus Südtirol zahlreiche Fassaden von prachtvollen Gebäuden oder findet Verwendung in der Gestaltung von Terrassen und Balkonen, der Umrandung von Schwimmbädern, der Pflasterung von Böden, Straßen und Gehsteigen. Neben den hohen ästhetischen Qualitäten ist es die außergewöhnliche Härte und Wetterbeständigkeit des Natursteins, welche Laaser Marmor für Außenbereiche so geeignet macht. Laaser Marmor ist frost-, tausalz- und chlorbeständig. Die Palette der Verwendung von Laaser Marmor im Außenbereich ist lang und reicht von Natursteinfassaden, Natursteinbodenplatten, Marmorsäulen für Balustraden, Pflastersteinen, Terrassenplatten, massiven Marmortreppen, Mauersteinen bis hin zu Marmorgrabsteinen und Platten für Urnengräber.
Bodenplatten aus Laaser Marmor im Außenbereich verleihen der Gestaltung Ihres Platzes, der Umrandung eines baulichen Objektes (z.B. eines Schwimmbeckens) eine ganz besondere individuelle Optik. Laaser Marmor ist frost-, tausalz- und chlorbeständig und somit besonders strapazierfähig. Wir fertigen Bodenplatten und Terrassenplatten zur Anwendung im Außenbereich auf Maß und in Sonder- und Standardformaten (60 x 30 cm, 60 x 40 cm, 60 x 60 cm, 100 x 50 cm, 120 x 60 cm).
Die Bearbeitung der Oberflächen erfolgt auf Wunsch des Kunden: geschliffen, gebürstet, sandgestrahlt, gestockt oder mit Sandwaterjet bearbeitet.
Eine Fassadenverkleidung aus weißem Laaser Marmor wertet nicht nur Ihre Immobilie auf, sondern sieht auch gut aus. Zudem schützen Sie die Außenwände Ihres Hauses vor Witterungseinflüssen. Laaser Marmor ist frost-, tausalz- und chlorbeständig. Mit Laaser Marmor lassen sich nicht nur die Fassaden Ihres Gebäudes oder Bauprojektes gut verkleiden, sondern auch weitere Außenbereiche (angrenzende Sockel, Bodenplatten, Gartenmauer etc.) zu einer harmonischen Einheit gestalten.
Wir fertigen Fassadenverkleidungen auf Maß. Die Bearbeitung der Oberflächen erfolgt auf Wunsch des Kunden: poliert, geschliffen und gebürstet.
Fensterbänke und Fenstereinfassungen geben Fenstern erst den richtigen Rahmen. Im Außenbereich vervollständigen und optimieren Sie dadurch das optische Erscheinungsbild Ihrer Fenster und Ihres Gebäudes. Fensterbänke aus Laaser Marmor wirken nicht nur gepflegt und edel, sondern sind auch langlebig und zeitlos. Weder Schnee, Regen, Frost oder starke Sonneneinstrahlungen können dem Laaser Naturstein etwas anhaben.
Wir fertigen Fensterbänke zur Anwendung im Außenbereich in genauer Länge und Breite, auf Wunsch auch mit Schrägschnitten und Ausklinkungen.
Die Behandlung der Oberflächen ist in folgenden Bearbeitungsarten möglich: poliert, geschliffen, gebürstet, sandgestrahlt oder mit Sandwaterjet bearbeitet.
Treppenanlagen aus Laaser Marmor im Außenbereich machen Ihren Bau zu etwas ganz Besonderem. Das Material ist strapazierfähig und witterungsbeständig. Regen, Frost oder Sonneneinstrahlung greifen den Marmor nicht an.
Wir fertigen Trittstufen und Stellstufen zur Anwendung in allen Außenbereichen mit und ohne Rillen/Anti-Rutschstreifen. Sämtliche Tritt- und Stellstufen werden projektbezogen in den gewünschten Laufbreiten als Verkleidung für den massiven Unterbau gefertigt.
Die Bearbeitung der Oberflächen erfolgt auf Wunsch des Kunden: geschliffen, gebürstet, sandgestrahlt, gestockt oder mit Sandwaterjet bearbeitet.
Ein Blick in die kleinen lieblich gestalteten Friedhöfe des Vinschgaus ist ausreichend. Seit Generationen wird der edle Naturstein aus dem Laaser Tal genutzt, um in pietätvoller Weise Grabsteine für Verstorbene zu errichten. Der besonderen Reinheit und der Wertigkeit des Laaser Marmors ist es zu verdanken, dass sich nach dem Zweiten Weltkrieg auch die Vereinigten Staaten von Amerika für den Laaser Naturstein entschieden haben, um ihre verstorbenen Soldaten in den auf mehrere Kontinente verteilten Gedenkstätten mit einheitlichen, reinweißen Grabkreuzen zu ehren. Für Steinmetze und natursteinverarbeitende Betriebe bieten wir Grabsteine und Urnenplatten aus Laaser Marmor an, welche individuell nach Wunsch und Maß hergestellt werden.
Schaffen Sie sich durch unsere Pflastersteine einen ganz besonderen Platz. Wir fertigen Pflastersteine aus Laaser Marmor (8 x 8 x 8 cm vier Flächen gesägt und zwei Flächen gespalten) aus Laaser Marmor für jede Verwendung im Außenbereich, zum Beispiel zur Pflasterung von Gehwegen, Parkplätzen, größeren Freiflächen oder für Ihren Garten.
Verschaffen Sie Ihrem Garten oder der zu gestaltenden Landschaft durch galant repräsentativ weißen Marmorkies die richtige Wirkung. Wir bieten Marmorsplitt- und Marmorsand aus weißem Laaser Marmor als edlen Oberflächenbelag für das Feinplanum Ihrer Außenfläche oder zur Geländemodellierung Ihres Gartens. Kies und Sand aus Laaser Marmor als Ziersplitt für den Garten- und Landschaftsbau wird gebrochen und ungewaschen angeboten und ist in folgenden Körnungen erhältlich.
Standardkörnungen:
- Sand 0-4 mm
- Kies 4-8 mm
- Kies 8-16 mm
- Kies 16-32 mm
- Kies 30-60 mm
Marmorsplitt und -sand aus Laaser Marmor erhalten Sie ab Werk lose, in abgefüllten Säcken zu 25 kg oder im Big-Bag.
Gabionen liegen besonders im Trend. Die Steinkörbe sorgen für einen optimalen Schutz vor Wind, Lärm und neugierigen Blicken. Zudem werden die mit Steinen befüllten Gabionen gerne auch als Stützmauer oder als stilvolle Abtrennung einzelner Gartenbereiche eingesetzt. Besonders beliebt sind Gabionen, da sie zusätzlich begrünt werden können. Wir bieten für die Abgrenzung Ihres Grundstückes oder als Abschluss für Anhöhen durch Gabionen das Füllmaterial aus Laaser Marmor. Mit den gebrochenen und ungewaschenen Laaser Marmorsteinen erreichen Sie eine besonders attraktive und optisch anspruchsvolle Einzäunung oder Begrenzung Ihres Gartens oder Außenfläche. Das Füllmaterial für Gabionen kann ab Werk lose oder im Big-Bag bezogen werden.
Treppenanlagen aus Laaser Marmor im Außenbereich machen Ihr Gebäude zu etwas ganz Besonderem. Das Material ist strapazierfähig und witterungsbeständig. Regen, Frost oder Sonneneinstrahlung greifen den Marmor nicht an.
Wir fertigen massive Treppenstufen zur Anwendung in allen Außenbereichen mit und ohne Rillen/Anti-Rutschstreifen.
Sämtliche Massivtreppen werden projektbezogen in den gewünschten Laufbreiten gefertigt.
Die Bearbeitung der Oberflächen erfolgt auf Wunsch des Kunden: geschliffen, gebürstet oder sandgestrahlt.
Mauersteine aus Marmor Naturstein sind begehrte Baustoffe. Eine Natursteinmauer ist aus einer modernen und nachhaltigen Bauweise kaum mehr wegzudenken. Egal welche Mauer Sie planen, ob Trockenmauer, Zyklopenmauer, Fertigung einer Stützmauer an Terrassen oder Hängen, wir fertigen Mauersteine aus Laaser Marmor in verschiedenen Formen und Größen. Auf Wunsch werden die Mauersteine (Riemchen) auch so gespalten, dass sie als Verblendung für bestehende Mauern oder Wände Verwendung finden.
Mit Brüstungen oder Balustraden an Treppen, Balkonen oder Terrassen verbinden Sie nicht nur Zweck mit Ästhetik, sondern krönen gleichzeitig Ihren Außenbereich mit edelstem Südtiroler Naturstein.
Wir fertigen auf Maß Säulen aus Laaser Marmor in verschiedenen Stilrichtungen für Baluster und Balustraden samt Postament, Brüstung und Handlauf als Zugang zu Ihrem Garten, als Abgrenzung Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons.
Die Bearbeitung der Oberflächen erfolgt auf Wunsch des Kunden: poliert, geschliffen, gebürstet oder sandgestrahlt.
Bauten mit weißem Sichtbeton liegen in der modernen Architektur im Trend. Edelsplitt aus Laaser Marmor eignet sich besonders gut als Zusatzstoff für die Herstellung von Weißbeton und ermöglicht eine möglichst perfekte, einheitliche Oberfläche und Farbe des Baustoffes. Als besonderer Zuschlagstoff sorgt der aus Laaser Marmor gewonnene Splitt für eine verstärkte Betonung der Natürlichkeit und Lebendigkeit des Weißbetons. Besonders beliebt bei Architekten und Bauprojektanten sind die durch den Laaser Marmor erzielte hohe Helligkeitsgrad der errichteten Gebäude aber auch die dadurch objektiv erscheinende Zeitlosigkeit des Baumaterials. Interessierte Unternehmen können den Zuschlagstoff aus Laaser Marmor zur Herstellung von Weißbeton lose oder im Big-Bag beziehen.