Die Materialeigenschaften
Laaser Marmor kommt an den Bruchstellen in mehreren Korngrößen vor. Der aus dem Laaser Tal ist feinkörniger, was ihn besonders edel und wertvoll macht. Im Vergleich zu den meisten handelsüblichen Marmorarten weist der Laaser eine etwa zwanzigprozentig größere Härte auf. Der Kalziumkarbonatgehalt (CaCO3) liegt bei reinweißem Laaser Marmor zwischen 96,4 bis 98,6 Prozent. Laaser Marmor ist frost-, tausalz- und chlorbeständig. Die gute und gleichmäßige Verzahnung der Kristalle im Stein macht den Laaser Marmor auch wasserundurchlässig.