Andreas Anderegg
Kurze Vita des Künstlers
- Geboren 1959
- Aufgewachsen in Klosters (Graubünden, Schweiz)
- Lebt und arbeitet heute in Flims-Fidaz (Graubünden)
- Künstlerisch tätig in Bildhauerei, Fotografie und Video
- Ausbildung weitgehend autodidaktisch
Künstlerische Ausbildung und Tätigkeit
1983 | Mehrmonatige Reise in Nepal, erste Fotoerfahrungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1984-88 | Kurzaufenthalte in Barcelona, Florenz, Paris, Amsterdam, New York Reise durch Süditalien Kurse und autodidaktisches Arbeiten in Ton und Gips | ||||||
1989 | Halbjähriger Aufenthalt in den USA | ||||||
1994 | Aufenthalt in Rom Mehrmonatige Reise in Pakistan, Kurzaufenthalte in London und Wien Intensivierung der Fotoarbeiten in Schwarzweiss und Farbe ![]() | ||||||
1996 | Schwarzweiss Foto Workshop bei Peter Gasser in Zürich | ||||||
2002 | Bildhauerische Arbeiten in Gips und Beton Figurengruppe: Begegnung | ||||||
2003 | Reise in Pakistan Foto Portfolios: Clifton Beach, Brickyards, Peshawar | ||||||
2004 | Reise in Pakistan Foto Portfolios: Shipyard, Porters | ||||||
2007 | Reise in Nepal | ||||||
2008 | Bau eines Ateliers in einem alten Stall in Eigenregie Reise in Marokko | ||||||
2009 | Steinbildhauer-Kurs an der Scuola di Scultura, Peccia (Tessin) Arbeit in Marmor: Niente Gründung der Website NIENTE arte (niente.ch) mit dem Ziel ein virtuelles Museum aufzubauen | ||||||
2010 | Arbeit in Marmor: Lineas de vida Reise in Peru Bau einer Bildhauerwerkstatt und eines eigenen Werkplatzes in Eigenregie | ||||||
2011 | Steinbildhauer-Kurs an der Scuola di Scultura, Peccia (Tessin) Arbeiten in Marmor: Niente II, Torso feminile | ||||||
2012 |
| ||||||
2013 |
| ||||||
2014 |
| ||||||
2015 |
| ||||||
2016 |
|
Ausstellungen und Auftragsarbeiten
ab 2003 | Präsentation der Werke um das Haus in Fidaz |
---|---|
2004 | Einzelausstellung "Fotografien aus Pakistan - Im Spannungsfeld zwischen Faszination, Realität und Kunst" • GALERIE planaterra, Chur • Casa de Mont, Laax |
2008 | Einzelausstellung der Figurengruppe "Begegnung" Im Garten des Schweizerkonsulats in Frankfurt am Main, Deutschland |
ab 2009 | Präsentation der Werke auf der Website NIENTE.ch |
2014 | Gruppenausstellung „Sguard silla Surselva" Skulpturenweg im Dorf Falera und Ausstellung im Kulturzentrum La Fermata |
2015 | Gruppenausstellung „Spalegna – Flims“ |
2016 | Auftragsarbeit "Yin and Yang" zum 50. Jubiläum der Firma Hamilton Bonaduz |
Lebenszyklus - Skulptur "Kind"
In dieser Arbeit werden die einzelnen Lebensphasen thematisiert, die Kindheit, die Jugend, die Erwachsenenzeit und das Alter. Dabei wurde für alle Figuren Marmor aus Laas (Südtirol-Italien) verwendet, jedoch mit unterschiedlicher Tonung. Die Tonung wurde bewusst als Gestaltungsmittel eingesetzt.
Lebenszyklus - Skulptur "Jugend"
In dieser Arbeit werden die einzelnen Lebensphasen thematisiert, die Kindheit, die Jugend, die Erwachsenenzeit und das Alter. Dabei wurde für alle Figuren Marmor aus Laas (Südtirol-Italien) verwendet, jedoch mit unterschiedlicher Tonung. Die Tonung wurde bewusst als Gestaltungsmittel eingesetzt.
Lebenszyklus - Skulptur "Erwachsen"
In dieser Arbeit werden die einzelnen Lebensphasen thematisiert, die Kindheit, die Jugend, die Erwachsenenzeit und das Alter. Dabei wurde für alle Figuren Marmor aus Laas (Südtirol-Italien) verwendet, jedoch mit unterschiedlicher Tonung. Die Tonung wurde bewusst als Gestaltungsmittel eingesetzt.
Lebenszyklus - Skulptur "Alter"
In dieser Arbeit werden die einzelnen Lebensphasen thematisiert, die Kindheit, die Jugend, die Erwachsenenzeit und das Alter. Dabei wurde für alle Figuren Marmor aus Laas (Südtirol-Italien) verwendet, jedoch mit unterschiedlicher Tonung. Die Tonung wurde bewusst als Gestaltungsmittel eingesetzt.
Möbius
Psyche
Yin and Yang
Pour Monique
Butterfly
Que somme nous
Schleife
Mutter mit Kind
Virgin
Intuition X
Grabmal
Informationen zum Künstler
Künstler / Künstlerin | Andreas Anderegg |
---|---|
Heimatort | Flims-Fidaz (CH) |
Land | Schweiz |
Informationen zum Kunstwerk
Name | Lebenszyklus - Skulptur "Kind" |
---|---|
Staat / Ort | Schweiz |
Jahr | 2018 |
Standort | Flims-Fidaz (CH) |
Material / Technik | Laaser Marmor, verschiedene Tönungen |
Marmorsorte | LASA Bianco Ortles® |